Windelfrei
Gib deinem Baby die Freiheit es selbst zu tun.
Ein Baby ohne Windeln wickeln? Ist das widersprüchlich?
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Windelfrei?
Das Zitat von Maria Montessorie
„Hilf mir, es selbst zu tun“,
vermittelt es.
Schon von Geburt an, teilen Babies Ihre Bedürfnisse mit.
Sie sind jedoch nicht in der Lage, sich diese selbst zu erfüllen. Daher brauchen sie vertraute, aufmerksame und verständnisvolle Bindungspersonen, die Ihnen dabei helfen. Hat ihr Baby Hunger, sendet
es Signale. Es fängt zu schmatzen
an, seine Zunge fährt immer wieder über die Lippen oder es
dreht sein Köpfchen unruhig zur Seite und sucht die Brust. Für uns ist selbstverständlich, wir helfen dem Baby, ihm sein Bedürfnis zu erfüllen, indem wir es stillen oder füttern.
Das Bedürfnis der Ausscheidungen kann Ihnen ihr Baby ebenfalls von Anfang an mitteilen. Wir haben diese Art der Kommunikation verlernt, und können die Signale nicht mehr erkennen.
Haben Sie schon erlebt, dass Ihr Baby pinkelt, sobald es auf dem Wickeltisch liegt oder die Windel ab hat?
Erstaunlich, wie es diesen Zeitpunkt abwarten kann.
Ja, abwarten! Denn ein Säugling ist von Geburt an in der Lage, abzuwarten bis es ausgezogen ist um sich zu entleeren.
Durch die Windel sind wir unsicher geworden wie wir auf das natürliche Bedürfnis der Ausscheidung eingehen können. Denn es ist so selbstverständlich, ein Baby in seine Windel machen zu lassen.
Windelfrei funktioniert mit Windel, ohne Windel, ab und zu mit und ab und zu auch ohne Windel und kann ganz individuell in jeder Familie stattfinden.
Es lohnt sich, die Kommunikation und Bindung, im Bezug auf Ausscheidungen, zwischen Ihnen und Ihrem Kind neu zu entdecken.
Weitere Vorteile, die Windelfrei mit sich bringt sind:
Doch das Wichtigste an Windelfrei (ob Windel an oder ab) ist, dass es die Bindung und Kommunikation zwischen Ihnen und ihrem Baby positiv stärkt und stressfrei allen Beteiligten Freude macht.
Sie dürfen auf folgende Themeninhalte gespannt sein:
Damit auch Sie sich ein Bild Ihrer persönlichen Windelfrei-Möglichkeiten
machen können, lade ich Sie herzlich zu meinem Vortrag ein.
Am 06. April 2019
Anmeldung über das KiZ-nagold Formular
oder direkt bei
Magdalena Leitzinger
e-mail: windelfreiberatung@gmx.de
Tel: 0176 30 777 058